unsicher

unsicher
un·si·cher [ʼʊnzɪçɐ] adj
1) (gefährlich) unsafe, dangerous;
ein \unsicherer Reaktor an unsafe reactor;
eine \unsichere Gegend a dangerous area;
die Kneipen \unsicher machen (fam) (hum) to live it up in the pubs [or (Am) bars];
die Stadt \unsicher machen (fam) (hum) to paint the town red
2) (gefährdet) insecure, at risk pred;
ein \unsicherer Arbeitsplatz an insecure job
3) (nicht selbstsicher) unsure, uncertain;
ein \unsicherer Blick an uncertain [or hesitant] look;
jdn \unsicher machen to make sb uncertain, to put sb off
4) (unerfahren, ungeübt)
sich \unsicher fühlen to feel unsure of oneself;
noch \unsicher sein to still be uncertain
5) (schwankend) unsteady; Hand shaky;
ein \unsicherer Gang an unsteady gait;
auf \unsicheren Beinen on unsteady legs
6) (ungewiss) uncertain;
eine \unsichere Zukunft an uncertain future;
ein \unsicherer Ausgang an uncertain outcome
7) (nicht verlässlich) unreliable;
eine \unsichere Methode an unreliable method;
das ist mir zu \unsicher that's too dodgy for my liking (fam)
adv
1) (schwankend) unsteadily
2) (nicht selbstsicher)
\unsicher fahren to drive with little confidence

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • unsicher — unsicher …   Deutsch Wörterbuch

  • unsicher — Adj. (Grundstufe) von Gefahr bedroht Beispiele: In der Nacht ist der Ort unsicher. Er fühlt sich hier noch unsicher. unsicher Adj. (Grundstufe) mit keiner Garantie für einen Erfolg Synonym: zweifelhaft Beispiele: Diese Nachricht ist eher unsicher …   Extremes Deutsch

  • Unsicher — Unsicher, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von sicher, in den meisten Bedeutungen dieses Wortes. 1. Nicht außer der Gefahr, der Gefahr ausgesetzt. Wir stehen hier sehr unsicher. Das Capital ist in diesem Falle unsicher. 2. Dessen man sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unsicher — 1. ↑vage, 2. labil …   Das große Fremdwörterbuch

  • unsicher — unklar; strittig; uneinig; kontrovers; angefochten; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich; unstet; labil; …   Universal-Lexikon

  • unsicher — ụn·si·cher Adj; 1 nicht adv; so, dass noch nicht feststeht, wie es enden oder sein wird ≈ ungewiss <ein Ausgang, eine Zukunft; eine Angelegenheit>: Es ist noch unsicher, ob sie kommen wird 2 nicht adv; so, dass man sich darauf nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unsicher — Einen Ort (eine Gegend) unsicher machen: ihn (sie) aufsuchen, eigentlich: sich unerwünschterweise dort blicken lassen; erst nach der Mitte des 19. Jahrhunderts literarisch belegt; abgeschwächt aus dem Unsichermachen von Straßen oder Landschaften… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • unsicher — 1. a) gefährlich, gefahrvoll, gewagt, risikobehaftet, risikoreich, riskant, waghalsig. b) bedroht, gefährdet, in Gefahr, schutzlos, ungeschützt. 2. a) fraglich, nicht entschieden, nicht geklärt, offen, problematisch, umstritten, ungeklärt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unsicher sein — [Redensart] Auch: • ratlos sein • schwimmen Bsp.: • Sie versuchte das Buch zu übersetzen, kam jedoch bald ins Schwimmen …   Deutsch Wörterbuch

  • unsicher — unsicheradj 1.eineGegendunsichermachen=sichineinerGegendaufhalten.HergenommenvonRäuberno.ä.,dieineinerGegendihrUnwesentreiben.1840ff. 2.dasLandvolkunsichermachen=einenAusflugaufsLandmachen.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unsicher — unsecher …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”